Kranz an der Haustür
Der Kranz an der Haustür zum Advent ist ein Upcycling-Projekt. Der alte Strohkern ist umwickelt mit Lebensbaumzweigen vom Grüngutsammelplatz und dekoriert mit Jahrzehnte altem Weihnachtsschmuck.
Der Kranz an der Haustür zum Advent ist ein Upcycling-Projekt. Der alte Strohkern ist umwickelt mit Lebensbaumzweigen vom Grüngutsammelplatz und dekoriert mit Jahrzehnte altem Weihnachtsschmuck.
Wir sind dabei und haben das Haus orange beleuchtet und die Mondin gibt ihren Teil dazu. Ein Zeichen gegen weltweite Gewalt an Frauen.
Blau war gestern die Farbe der SiegerInnen, der Demokraten mit Joe Biden als Kandidat. Blau ist auch der Landeplatz dieser Fliege. Eine Gruppe frostfester Keramikkugeln bringt in Herbst und Winter Farbe ins Schattenbeet unter der Eiche.
Jedes Blatt ein vergängliches Kunstwerk. Nur ein paar Tage, dann ist es vorbei. Ich nehme mir etwas Zeit sie zu betrachten und freue mich über ein paar November-Sonnenstrahlen dazu.
Pilzzeit auch im Schatten der Eiche. Im Holzhäcksel auf dem Pfad durchs Staudenbeet fühlen sich natürlich auch die Pilze wohl. Hübsch!
Das ist nicht Kunst im Garten, sondern Hightech. Die Glasfaserleitung wird uns mit superschnellem Internet versorgen. In holländisch-türkisch-deutschem Sprachgemisch haben wir ausgehandelt, wo ein Loch im Beet geht und wo nicht. Drumherum wachsen Glattblatt-Aster und Kerzenknöterich.
Herbstfarben im Staudenbeet.Online-Geburtstags-Strauß für Martin.
Weinlese in Niedersachsen im Schatten der alten Eiche. Bis mittags scheint die Sonne auf den Wein. Einen Teil der Beeren hatten wir den Amseln gelassen. Einige haben den Weg hinter’s Netz gefunden und ich habe ihnen den Weg wieder raus gezeigt. Jetzt haben wir leckeren Traubensaft aus dem Dampfentsafter.
Vor 35 Jahren habe ich diese fantastischen Kaminkacheln eines kreativen Menschen in Hannover im Sperrmüll gefunden, vor 20 Jahren zusammen mit gelbem Sandsteinpflaster im Schatten der Eiche verlegt. Bis heute schön!
Heute zeige ich einen Ausschnitt aus dem Pflaster vor der Haustür im Schatten der Eiche. Die alten Mauerziegel im Fischgrätverband passen wunderbar zum alten Backsteinhaus unter Denkmalschutz. Es sieht aus, als lägen sie schon seit hundert Jahren hier. Die Steine habe ich vor 25 Jahren vor der Schredderanlage gerettet. Jedes Frühjahr ersetze ich einzelne Steine […]